Sie erhalten 9 Fortbildungspunkte
Detailinformationen zu
"Alignertherapie"
- Befundung. Behandlungsplanung. Dokumentation.
- Fallselektionen für die Alignertherapie. Analysetechniken.
- Prinzipien, Möglichkeiten und Grenzen von Zahnbewegungen; insbesondere mittels Aligner.
- Behandlungsplanung Step-by-Step. In der eigenen Praxis oder durch Fremdanbieter.
- Digitale Behandlungsplanung.
- Alternativen zu Alignern. Festsitzende Apparaturen, Multiband oder Lingualtechnik abwägen.
- Herstellmöglichkeiten von Alignern.
- Die richtige Auswahl von Schienenmaterialien und -folien.
- Der konsequente Einsatz von Attachments und weiteren Hilfsmitteln. Gummizüge.
- Aligner einsetzen. Tragezeit. Mögliche Zahnkorrekturen.
- Alles zum Stripping (Approximale Schmelzreduktion ASR)
- Verlaufskontrollen
- Rezidive?
- Fehlerkorrekturen, Refinement, Finishing
- Retention
- Beispiele: Auflösung von Engständen, Behandlung tiefer oder offener Bisse, Zahn-Derotationen, Klasse II Therapie usw.
- Abrechnung
Hinweis:
Dieser Kurs wird aufgezeichnet und online für nachträgliche Teilnehmer zur Verfügung gestellt.
Anmelden