Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Detailinformationen zu
"Curriculum - Specialist for Complex Endodontical, Peridontal & Implant Cases "

Wenn klassische Konzepte nicht mehr greifen – Therapieerfolg bei schweren und therapieresistenten Fällen.

Dieses Curriculum richtet sich an Zahnärzte, die in ihrer Praxis auch bei schwierigen Verläufen Verantwortung übernehmen möchten – mit strukturierten Konzepten, vorausschauender Diagnostik, integrativer Strategie und nachhaltiger Langzeitplanung.

Der Kurs vermittelt praxisnahe Kompetenz für die Erkennung, Einordnung und Steuerung komplexer Fälle aus der Endodontologie, Parodontologie und periimplantären Versorgung.

 

  • Modul 1: Systemische Parodontitis, Periimplantitis & Endoversager – wenn klassische Konzepte scheitern

Neue Ätiologiemodelle: Lifestyle, Immunsystem, Mikrobiom

Ursachenkomplexe & Risikoprofile erfassen

Warum herkömmliche Recall-Konzepte scheitern

  • Modul 2: Diagnostik & Prognoseentscheidung bei komplexen Fällen

Klinische Klassifikation jenseits starrer Stadien

Entscheidungsfindung bei refraktären Parodontalerkrankungen, Periimplantitis und mehrfach vorbehandelten Endo-Zähnen

Prognoseeinschätzung. Extraktionsstrategie vs. Zahnerhalt: Entscheidungsmodelle

  • Modul 3: Intervention & Therapieneustart

Therapiekonzepte jenseits der Standardprotokolle

Management resistenter Keimflora

Unterstützung immunologischer Reaktionen

Strategien der Hart- und Weichgewebsaugmentation

  • Modul 4: Systemische Unterstützung & Recall-Realismus

Mikrobiom-Management, Ernährung, Bewegung & funktionelle Supplementierung

Individualisierte Recall-Modelle für Hochrisikopatienten

Patientenführung, Kommunikation & Motivation bei Grenzfällen

 

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer den Titel:

Certified Specialist for Complex Endodontic, Periodontal & Implant Cases (DentalSchool)

Das Zertifikat dokumentiert die besondere Qualifikation in der strukturierten Diagnostik, ursachenbasierten Therapie und nachhaltigen Langzeitbetreuung komplexer endodontischer, parodontaler und periimplantärer Fälle.

 

Hinweis:

Dieser Kurs wird aufgezeichnet und online für nachträgliche Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Prof. Dr. Rainer Hahn

Univ.-Prof. Dr. Rainer Hahn ist bekannt für seine praxisnahen Fortbildungen. Prof. Hahn ist Leiter der Abteilung für zahnärztliche Prävention an der Danube Private University in Krems, praktiziert in eigener Klinik in Tübingen und leitet seit 1997 die DentalSchool.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.