Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Detailinformationen zu
"Ernährungs-Zahn-Medizin"

Kombiangebot:

Buchen Sie zusätzlich auch unser Curriculum Prävention und Sie erhalten beide Curricula zum Preis von 1.590,00 € zzgl. MwSt.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar)


Ernährung, Stoffwechsel und orale Gesundheit im interdisziplinären Kontext

  • Grundlagen der Ernährungs-Zahnmedizin: Zusammenhang von Ernährung, Mundgesundheit & systemischer Gesundheit, Rolle des oralen Mikrobioms in der Prävention und Therapie systemischer Erkrankungen, Ernährung als Schlüssel zur Entzündungsregulation & Immunsystemstärkung.
  • Energiebedarf, Energiespeicher & Essverhalten: Grund- & Leistungsumsatz: Wie viel Energie braucht der Körper wirklich? Energiespeicher & Stoffwechselregulation: Fett- vs. Glykogenspeicher, Muskelstoffwechsel. Wann isst der Mensch und warum? Psychologische, hormonelle & genetische Steuerung der Nahrungsaufnahme. Einfluss von Stress, Emotionen & Schlaf auf das Essverhalten. Botenstoffe & Hunger-Sättigungs-Regulation (Ghrelin, Leptin, Insulin). Chronobiologie der Ernährung: Einfluss von Mahlzeitenzeiten auf Gesundheit & Leistungsfähigkeit.
  • Allgemeinmedizinische Aspekte & Stoffwechselregulation: Metabolische Prozesse & ihre Auswirkungen auf die orale Gesundheit, Einfluss der Ernährung auf Blutdruck, Endothelfunktion & Gefäßgesundheit, Zusammenhang von Ernährung, Insulinregulation & metabolischem Syndrom, Neueste Erkenntnisse zur Gewichtsregulation & Adipositasprävention, Ernährungsbedingte Entzündungsprozesse & Autoimmunreaktionen.
  • Nährstoffe, Supplemente & funktionelle Ernährung: Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) & deren Einfluss auf Mund- & Allgemeingesundheit. Proteinreiche Ernährung für Wundheilung, Muskelaufbau & Geweberegeneration. Vitamine & Spurenelemente für Zahngesundheit & Immunfunktion (Vitamin D, Magnesium, Omega-3, Antioxidantien). Pro-, Prä- & Postbiotika zur Regulation des oralen & intestinalen Mikrobioms. Mikronährstoffe & sekundäre Pflanzenstoffe zur Entzündungsprävention. Supplemente gezielt einsetzen: Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
  • Ernährungsbedingte Erkrankungen & Prävention: Ernährungsfaktoren bei Karies, Parodontitis, Erosionen & oralen Mukosaerkrankungen. Zucker, Fruchtzucker, Süßstoffe & Zusatzstoffe: Auswirkungen auf Mikrobiom & Stoffwechsel. Ernährung & Knochengesundheit (Osteoporose, Vitamin-D-Mangel, Parodontale Regeneration). Wechselwirkungen zwischen Ernährung & Medikamentenresorption.
  • Praktische Umsetzung in der zahnärztlichen Praxis: Ernährungsanamnese & patientenspezifische Beratung. Integration von Ernährungsempfehlungen in Präventions- & Therapiepläne. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ernährungs- & Allgemeinmedizin. Praxisnahe Strategien zur Ernährungsoptimierung für unterschiedliche Patientengruppen.


Ihr Nutzen

Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Mundgesundheit & Allgemeinmedizin
Evidenzbasierte Strategien zur Prävention & Therapie ernährungsbedingter Erkrankungen
Praktische Ansätze für die zahnärztliche Praxis zur individuellen Ernährungsberatung


Hinweis:
Dieser Kurs wird aufgezeichnet und online für nachträgliche Teilnehmer zur Verfügung gestellt.


Kursflyer

Prof. Dr. Rainer Hahn

Univ.-Prof. Dr. Rainer Hahn ist bekannt für seine praxisnahen Fortbildungen. Prof. Hahn ist Leiter der Abteilung für zahnärztliche Prävention an der Danube Private University in Krems, praktiziert in eigener Klinik in Tübingen und leitet seit 1997 die DentalSchool.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.