Detailinformationen zu
"Neue Erkenntnisse zur Peri-Implantitis"
Um diesen Workshop sofort, jederzeit und unbegrenzt abrufen zu können, jetzt bequem über den untenstehenden grünen Button auf unserer eBibliothek kaufen.
Workshop Neue Erkenntnisse zur Peri-Implantitis - dentalschool-ebibliothek (elopage.com)
Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte
Dauer: ca. 2 Stunden
Kursinhalt:
• Biologie, Histologie und Pathophysiologie peri-implantärer Hart- und Weichgewebe
• Ätiologie per-implantärer entzündlicher Erkrankungen. Risikofaktoren?
• Mukositis. Peri-Implantitis. Gewebsnekrosen
• Diagnostik der Peri-Implantitis
• Die Rolle des Implantates: Peri-Implantitis um Titan - und Keramikimplantate
• Die Rolle von (Titan-) Partikeln - und Ionen
• Die Rolle des Abutments - und der Sekundärprothetik
• Konservative Therapie der Peri-Implantitis
• Chirurgische Therapie der Peri-Implantitis
• Re-Augmentation?
• Prävention der Peri-Implantitis
• Abrechnungsüberlegungen
• Biologie, Histologie und Pathophysiologie peri-implantärer Hart- und Weichgewebe
• Ätiologie per-implantärer entzündlicher Erkrankungen. Risikofaktoren?
• Mukositis. Peri-Implantitis. Gewebsnekrosen
• Diagnostik der Peri-Implantitis
• Die Rolle des Implantates: Peri-Implantitis um Titan - und Keramikimplantate
• Die Rolle von (Titan-) Partikeln - und Ionen
• Die Rolle des Abutments - und der Sekundärprothetik
• Konservative Therapie der Peri-Implantitis
• Chirurgische Therapie der Peri-Implantitis
• Re-Augmentation?
• Prävention der Peri-Implantitis
• Abrechnungsüberlegungen
Anmelden