inkl. Zertifizierung mit Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie
Sie erhalten 9 Fortbildungspunkte.
Detailinformationen zu
"Parodontologie inkl. Zertifizierung"
- Ätiologie der PA im Wandel der Zeit: 50 Jahre Ursachenforschung.
- Übergang Gingivitis – Parodontitis. Auslöser?
- Bedeutung und Bewertung von Risikofaktoren.
- Moderne Diagnostik: Biomarker.
- Die Bedeutung von Biofilm und Markerkeimen.
- Orales Mikrobiom und Parodontitis, Peri-Implantitis.
- Parodontitis und Allgemeingesundheit, Erkrankungen.
- Die Bedeutung von Lifestyle und Ernährung! Motivation für Veränderungen.
- Einflusskonzepte durch Nahrungsergänzung, Supplementation.
- Die Bedeutung der Hormone. Einflussmöglichkeiten.
- Überblick und Bewertung der verschiedenen mechanischen Therapieverfahren.
- Wann ist welche Antibiose noch zeitgemäß?
- Moderne Konzepte zu Pre-, Pro- und Postbiotika.
- Adjuvante Therapieverfahren. Was bringen antimikrobielle photoaktivierte Therapie, Laser, Lokalantibiotika, Antiseptika etc.?
- Wann Chirurgie? Die wichtigsten Techniken.
- Regenerative PA-Therapie. Augmentation.
- Ästhetische Parodontologie. Die wichtigsten Grundlagen.
- PA-Prothetik: Pfeilerwertigkeit. Verblockungen. Schienungen. Präparation. Materialauswahl. Hybridprothetik.
- Peri-implantäre Erkrankungen. Peri-Implantitis: Überblick Ätiologie, Diagnostik und Therapie.
- Präventive Parodontologie. Moderne Prophylaxekonzepte für die Praxis. UPT.
- Was kann an welche Mitarbeiter delegiert werden.
- GKV und PKV Abrechnung.
Hinweis:
Dieser Kurs wird aufgezeichnet und online für nachträgliche Teilnehmer zur Verfügung gestellt.
Anmelden