Zertifizierungskurs zur UPT Fachkraft
inkl. Abschlussprüfung und Zertifizierung
Freitag, 12.05.2023, online von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
AB 3 Teilnehmer je Praxis reduziert sich der Einzelpreis auf 390€ zzgl. MwSt.
(Dies wird erst bei Rechnungstellung entsprechend aufgeführt)
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte.
inkl. Abschlussprüfung und Zertifizierung
Freitag, 12.05.2023, online von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
AB 3 Teilnehmer je Praxis reduziert sich der Einzelpreis auf 390€ zzgl. MwSt.
(Dies wird erst bei Rechnungstellung entsprechend aufgeführt)
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte.
inkl. Abschlussprüfung und Zertifizierung
Freitag, 12.05.2023, online von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
AB 3 Teilnehmer je Praxis reduziert sich der Einzelpreis auf 390€ zzgl. MwSt.
(Dies wird erst bei Rechnungstellung entsprechend aufgeführt)
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte.
inkl. Abschlussprüfung und Zertifizierung
AB 3 Teilnehmer je Praxis reduziert sich der Einzelpreis auf 390€ zzgl. MwSt.
(Dies wird erst bei Rechnungstellung entsprechend aufgeführt)
(Dies wird erst bei Rechnungstellung entsprechend aufgeführt)
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte.
• Anatomie, Histologie, Physiologie und Ästhetik parodontaler Gesundheit
• Überblick Gingivitiden. Ursachenkomplexe. Pathophysiologie, Diagnostik
• Peri-implantäre Mukositis. Was passiert am Implantat
• Übergang Gingivitis - Parodontitis. Weshalb? Wie schnell. Vorboten?
• Von der peri-implantären Mukositis zur Peri-Implantitis. Ursachen des Knochenrückgangs.
• Der Mensch hinter der PA. Peri-Implantitis. Gesundheitsfaktoren, Krankheitsfaktoren, Risikofaktoren. Einflussmöglichkeiten. Ernährung.
• PA Prävention: Was der Patient tun kann.
• PA Prophylaxe: Was die Praxis tun muss.
• Probleme und Lösungen. Schmerz und Anästhesie.
• Moderner Material- und Instrumentenüberblick
• Welche Zusatzleistungen sind wann sinnvoll. Wie abrechnen.
• Wieviel Recall-Intervall verträgt der Patient.
• Unterschiede PZR – UPT
• Beispielfälle UPT und PA-Prävention für alle PA Stadien und Grade. Verschiedene Lebensabschnitte / Altersklassen
• Welche Leistungen können vom Team erbracht werden, welche muss der Zahnarzt durchführen.
• GKV und PKV Abrechnung
ZFA, ZMP, DH, ZMF, ZMV etc.,
Prof. Dr. Rainer Hahn
Dieser Kurs wird für die Teilnehmer aufgezeichnet und online für nachträgliche Kursbuchungen zur Verfügung gestellt.
Anmelden