Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Detailinformationen zu
"Antimikrobielle photodynamische Therapie. Wissenschaft. Klinik. Delegieren. Abrechnen"


• Update wissenschaftliche Grundlagen und Anerkennungen der aPDT durch die Fachgesellschaften. Wichtige Leitlinien
• Neue Entwicklungen
• aPDT in der Parodontologie. Alternative zu Antibiose? Integration in die
Behandlung nach der neuen PAR Richtlinie.
• aPDT in der Peri-Implantitis Therapie: Step by Step Vorgehen.
• aPDT in der zahnärztlichen
Chirurgie und bei schwer heilenden Wunden.
• aPDT als Alternative zur med. Einlage in der Endodontologie. Vorgehen bei Verdacht auf Fäkalkeime, bei Revisionen.
• aPDT zur Karies-, Kavitäten-, Stumpf- Desinfektion  sowie zur Caries profunda-Therapie bzw. P-Behandlung
• aPDT zur
Behandlung von Weichgewebsinfektionen wie z.B. infizierten Alveolen, Herpes simplex, Membraninfektionen, etc. 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.